Herzlichen Glückwunsch!
sustainserv_sjpg
Am 04. April 2013 sind im Stadthaus in Zürich die Sieger des Mobilitäts-Wettbewerbs geehrt worden.
Die Preise wurden von Frau Stadtpräsidentin Mauch und Herrn Münch, Mitglied der Generaldirektion des Migros Genossenschafts Bundes, in feierlichem Rahmen überreicht. Wir gratulieren allen Siegern und wünschen Ihnen viel Spass mit Ihren Preisen!
Link IconMedieninformation der Stadt Zürich
Sieger der Kategorie "Junge Erwachsene" im Alter von 18-25 Jahre
1. Platz: Alexandra Meier 2. Platz: Roger Furrer 3. Platz: Moritz Müller Der 4. Platz wurde drei Mal vergeben: Sara Planta Verena Tschirner Philipp Aegerter
Download Icon1. Platz_Alexandra Meier_Kategorie 18-25.pdf (PDF 3 MB)
Download Icon2. Platz_Roger Furrer_Kategorie 18-25.pdf (PDF 2 MB)
Download Icon3. Platz_Moritz Mueller_Kategorie 18-25.pdf (PDF 2 MB)
Download Icon4. Platz_Sara Planta_Kategorie 18-25.pdf (PDF 795 KB)
Download Icon4. Platz_Verena Tschirner_Kategorie 18-25.pdf (PDF 510 KB)
Download Icon4. Platz_Philipp Aegerter_Kategorie 18-25.pdf (PDF 2 MB)
Sieger der Kategorie "Jugendliche" im Alter von 13-17 Jahre
1. Platz: Evelyn Priscilla Brunner 2. Platz: Manuel Hunziker 3. Platz: Oscar Weber > Video: Futuremover
Download Icon2. Platz_Manuel Hunziker_Kategorie 13-17.pdf (PDF 5 MB)
Download Icon1.Platz_Evelyn Priscilla Brunner_Kategorie 13-17.pdf (PDF 4 MB)
Sieger der Kategorie "Schulklassen"
1. Platz: 2. Klasse Schulhaus Looren, Witikon
1. Platz: 2. Klasse Schulhaus Looren, Witikon
1. .Platz_6. Klasse Schulhaus Heumatt.png
1. Platz: 6. Klasse Schulhaus Heumatt, Oerlikon
Der erste Platz wurde zwei Mal vergeben: 1. Platz: 2. Klasse Schulhaus Looren, Witikon 1. Platz: 6. Klasse Schulhaus Heumatt, Oerlikon > Video AchterUbahn > Video Powerblade > Video Magnetauto > Video Alleskönnerschiff > Video Strassenrollbahn 3. Platz: 6. Klasse Schulhaus in der Ey, Zürich 4. Platz: 2. Klasse Schulhaus Paradies-Lenggis, Jona
Download Icon1. Platz_2. Klasse Schulhaus Looren in Witikon.pdf (PDF 556 KB)
Download Icon3. Platz_6. Klasse in der Ey aus Zürich.pdf (PDF BYTE)
Download Icon4.Platz_2. Klasse Schulhaus Paradies-Lenggis aus Jona.pdf (PDF 1 MB)
Impressionen
Preisverleihung_ZuM_Bild2.jpg
1. Platz: 2. Klasse Schulhaus Looren, Witikon
_MG_3584.jpg
1. Platz: 6. Klasse Schulhaus Heumatt
Preisverleihung_ZuM_Bild1.jpg
Sieger der Kategorie "Junge Erwachsene"
_MG_3558.jpg
Sieger der Kategorie "Jugendliche"
_MG_3589.jpg
_MG_3517.jpg
Das Projekt Zukunft urbane Mobilität dankt den Sponsoren für die Stiftung der Preise!
Migroslogo_RGB.gif
SBB Logo.jpg
Zoo_2.jpg
Das waren die Rahmenbedingungen des Wettbewerbs:

Mögliche Formate

KURZGESCHICHTE, BILD, ZEICHNUNG, COMIC, COLLAGE Format: eine Seite A4 bis max. A0 einsenden an: Geschäftsstelle ZuM, sustainserv GmbH, Stichwort «ZuM Wettbewerb», Gartenstrasse 25, 8002 Zürich
VIDEO Formate: Am besten in HD Auflösung, AVCHD, MPEG, MOV, WMV Länge: max. 2 Minuten, lade deinen fertigen Film über unseren Webtransfer-Channel hoch. FILM HOCHLADEN Teilnahmeberechtigte sind: Junge Erwachsene (Kategorie 18- bis 25-Jährige) Jugendliche (Kategorie 13- bis 17-Jährige) Schulklassen (Kategorie 6- bis 12-Jährige, bzw. 1. bis einschliesslich 6. Schuljahr) Wichtig: Dein Beitrag wird nur berücksichtigt, wenn die formalen Kriterien der von dir gewählten Präsentationsform erfüllt sind.
PREISE
In jeder Kategorie gibt es sechs tolle Preise zu gewinnen
    Kategorie 18 – 25 Jährige
  • 1. Preis 1 GA im Wert von 2400.-
  • 2. Preis 1 Rail-Check im Wert von 1500.-
  • 3. Preis Sport X-Gutscheine im Wert von 500.--
  • 4. Preis Sport X-Gutscheine im Wert von 200.--
  • 5. Preis Kino-Gutschein im Wert von 100.-
  • 6. Preis Ex-Libris Gutschein im Wert von 50.-
    Kategorie 13 – 17 Jährige
  • 1. Preis 1 Velo im Wert von 2400.-
  • 2. Preis 1 Rail-Check im Wert von 1500.-
  • 3. Preis Sport X-Gutscheine im Wert von 500.--
  • 4. Preis Sport X-Gutscheine im Wert von 200.--
  • 5. Preis Kino-Gutschein im Wert von 100.-
  • 6. Preis Ex-Libris Gutschein im Wert von 50.-
    Schulklassen (bis 12. Jahre, bzw. 6. Schuljahr)
  • 1. Preis Eine Reise mit der ganzen Klasse ins Tessin: Der Preis umfasst folgende Leistungen: Bahnfahrt mit SBB und Eintritt ins Swissminiatur für die Anzahl Schüler der Siegerklasse (ca. 25 bis 35) inklusive 2 Betreuungspersonen im Wert bis 2400.- (Im Preis nicht enthalten ist die Verpflegung).
  • 2. Preis "Besuch im Verkehrshaus in Luzern" inkluisve Bahnfahrt für die ganze Klasse: Der Preis umfasst folgende Leistungen: Bahnfahrt mit der SBB und Eintritt ins Verkehrshaus Luzern für die Anzahl Schüler der Siegerklasse (ca. 25 bis 35) inklusive 2 Betreuungspersonen im Wert bis 1500.- (Im Preis nicht enthalten ist die Verpflegung).
  • 3. Preis "Eintritt und spezielles Erlebnis im Zoo Zürich" für die ganze Klasse: Der Preis umfasst den Einrtitt in den Zoo Zürich für Anzahl Schüler der Siegerklasse (ca. 25 bis 35) inklusive 2 Betreuungspersonen und einer speziellen Führung organisiert durch den Zoo Zürich im Wert bis 500.- (Im Preis nicht enthalten ist die Verpflegung).
  • 4. Preis "Eintritt im Technorama in Winterthur": Der Preis umfasst folgende Leistungen: Eintritt ins Technorame für die Anzahl Schüler der Siegerklasse (ca. 25 bis 35) inklusive 2 Betreuungspersonen im Wert bis 200.- (Im Preis nicht enthalten ist die Bahnfahrt und die Verpflegung). "
  • 5. Preis Z'Nüni Korb zusammengestellt mit Produkten der Migros für die ganze Klasse. Die Zusammenstellung ist abgestimmt auf die Anzahl Schüler der Siegerklasse und hat einen Wert von 100.-
  • 6. Preis 1 Buch pro Schüler (die Auswahl ist vorgegeben und wird der Siegerklasse bekanntgegeben)
Teilnahmebedingungen
Du bist als Teilnehmer für den Inhalt deines Beitrages selbst verantwortlich und klärst dich mit folgenden Bedingungen einverstanden: a) Personen die auf deinem Beitrag zu sehen sind, haben ausdrücklich zugestimmt. b) Mit deinem Beitrag werden keine Urheberrechte verletzt: Das heisst, du verwendest insbesondere keine Musik- oder Tonwerke aus Filmen, iTunes, Youtube oder von Musik Cds, wenn du die Rechte nicht ausdrücklich erworben hast. c) Wir als Veranstalter behalten uns vor, die von Teilnehmenden eingereichten Beiträge bei entsprechender Aufforderung durch Dritte oder unter weiteren wichtigen Gründen jederzeit und ohne Vorankündigung von der Website entfernen zu können. d) Mit dem Hochladen räumst du als Teilnehmer uns als Veranstalter das kostenlose, unterlizenzierbare, nicht-exklusive, zeitlich, geographisch und sachlich unbeschränkte Recht ein, deinen Beitrag für die Zwecke dieses Wettbewerbs (insbesondere Wiedergabe in Online-Medien und Print, etc.) zu gebrauchen und zu diesem Zwecke zu verwerten, zu bearbeiten, zu bewerben, zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, wahrnehmbar zu machen, zu veräussern, etc. Die von Gesetzes wegen von Verwertungsgesellschaften wahrgenommenen Rechte bleiben vorbehalten. e) Ebenso sind wir berechtigt, mit deinem Beitrag Anhaben zu deiner Person (Photo, Vorname, Nachname, Alter, Wohnort) auf der Webseite zu publizieren. f) Bei der Erstellung der Beiträge sämtliche anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen sowie sozial üblichen Verhaltensnormen (namentliche die "Netiquette") einzuhalten und insbesondere keine Beiträge mit sexistischen, rassistischen oder sonstwie anstössigen Inhalten hochzuladen. g) Preise, welche nicht bis spätestens sechs Monate nach der Preisübergabe und Information der Gewinner eingelöst werden, verfallen ersatzlos.
Einsendeschluss ist der 26. Januar 2013
Die Preisverleihung findet am 04. April 2013 im Stadthaus in Zürich statt. Die Gewinner werden schriftlich informiert. Die Siegerbeiträge werden veröffentlicht. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Die Preise werden nicht bar ausbezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.